top of page
Orangenschalenöl

Orangenschalenöl

18,50 CHFPreis

Stellen Sie mit Orangenschalenöl Ihr eigenes Anti-Schuppen-Shampoo her oder nutzen Sie es gegen Zahnfleischentzündungen oder als Reinigungsmittel.

 

Inhalt: 100% reines Bio-Orangenschalenöl, 20 ml

 

So kann es angewendet werden:

 

Gegen Pigmentflecken

Zur Reduktion von Pigmentflecken tragen Sie das verdünnte Öl direkt auf der jeweiligen Stellen auf.

 

Gesichts- und Körperpflege

Für die Gesichts- und Körperpflege können 1 bis 2 Tropfen des Öls Ihrer Creme hinzugegeben werden. Cremen Sie sich anschliessend gründlich damit ein. Müde und schlaffe Haut sieht rosiger aus und ist besser durchblutet. Bei grossporiger Haut zieht das Öl die Poren zusammen, die Haut wirkt dadurch glatter. Fettige Haut mattiert das Orangenschalenöl und nimmt den Glanz. Kleine Unreinheiten heilen schneller ab.

 

Anti-Schuppen-Shampoo

Ein Anti-Schuppen-Shampoo lässt sich selbst herstellen, indem Sie 200 ml Shampoo mit 20 bis 30 Tropfen Orangenschalenöl anreichern. Bei der Haarwäsche sollte das Mittel etwas einwirken und wird anschliessend ausgespült.

 

Massagen und Fussbäder

Auch in der Aromatherapie findet Orangenschalenöl vielfältige Anwendung: Geben Sie ein paar Tropfen des Orangenschalenöls in ein Massageöl und sorgen Sie so für ein duftendes Massageerlebnis, bei dem Verspannungen keine Chance mehr haben. Massagen mit Orangenölzusatz wirken entspannend und lockern die Muskeln.

 

Bei beginnenden Spannungskopfschmerzen massieren Sie mit ein paar Tropfen Ihre Schläfen.

 

Müden Füssen hilft ein Fussbad mit Orangenschalenöl im Wasser. Verwöhne deine Füsse danach noch mit einer Massage mit Orangenschalenöl.

 

Duftlampe

Füllen Sie 5 Tropfen des Öls in deine Duftlampe, um aktiv gegen Stress und innere Unruhe vorzugehen. Eine Duftlampe mit Orangenschalenöl kann auch Gross und Klein helfen, schneller einzuschlafen.

 

Gegen Zahnfleischentzündungen

Als Mittel gegen Zahnfleischentzündungen kann die entzündete Stelle direkt mit Orangenschalenöl eingerieben werden. Alternativ, um die Wirkung noch zu verstärken, können 4 bis 5 Tropfen des Orangenschalenöls mit einem Teelöffel Schwarzkümmelöl vermischt werden. Reiben Sie die Zahnfleischentzündung mehrmals täglich mit dem Orangenschalenöl oder der Ölmischung ein.

 

Unterstützend lässt sich Mundwasser mit einem Tropfen des Orangenschalenöls versetzen und mehrmals täglich als Spülung anwenden.

 

Kraftvolles Reinigungsmittel

Orangenschalenöl finden Sie als Wirkstoff schon in vielen Bio-Reinigungsmitteln. Sie können aber Ihr Putzmittel auch selbst mit Orangenschalenöl mischen.

 

Geben Sie ein paar Spritzer Orangenschalenöl ins Wasser zusätzlich zum Putzmittel. So können Sie Kacheln und Fussböden von Fettspritzern reinigen und haben einen frischen Zitrusduft im Raum. Achtung: Plastik oder gelackte Holzoberflächen können durch das Orangenschalenöl matt werden.

 

Unbehandeltes Holz, etwa bei Möbeln oder Fussböden, können Sie bedenkenlos mit Orangenschalenöl einölen: Mischen Sie dazu das Öl zu dem Holzpflegeöl. Das Orangenschalenöl schützt das Holz gegen Insekten- oder Pilzbefall und es duftet angenehm.

 

Auch können Sie zum Beispiel den Grill, Backofen oder die Fahrradkette mit dem Öl reinigen.

bottom of page